Veranstaltungen auf dem Slevogthof

© Slevogthof
Donnerstags im Juli
Führungen auf dem Slevogthof
Führung
Donnerstag, 3.,10.,17.,24. & 31. Juli 2025
17:30 & 18 Uhr
Nichts Schöneres, als an einem lauen Sommerabend einen besonderen Ort zu genießen... Bei den diesjährigen Sommerführungen tauchen Sie ein in die Welt Max Slevogts. Sein Sommersitz oberhalb des Ortes zeugt nicht nur in den Museumsräumen, mit den einmaligen Wandmalereien, von der besonderen Vergangenheit als Künstlerhaus. Auch im Garten trägt vieles heute noch seine Handschrift. Nach der Besichtigung der Räume, der Wandmalereien und des Gartens, lassen Sie den Abend bei atemberaubender Aussicht auf der Terrasse mit einem Glas Sekt ausklingen.
Tickets im VVK, keine Tageskasse
Eintritt: 25 Euro (Inkl. Führung, Sekt+Brezel)
Dauer ca. 1,5 Stunden

Veranstaltungsplakat
Faust-Ein ewiges Prinzip
Ein interdisziplinäres Stationentheater
Theater
5.-7. September 2025
5.&6.9.,19:30h (Einlass: 17h)
7.9., 18h (Einlass: 15h)
Ein Projekt der Kulturintiative: Untere Winzergasse Gleiszellen-Gleishorbach e.V.
6 bis 8 Spielstationen im und um den Slevogthof Neukastel
Kulinarische Begleitung im Slevogthof Neukastel von Leonardo Muschetta,
nach der Vorstellung Wein unter der alten Kastanie im Garten des Slevogthofes
Eintritt
28,70 € p.P. (ink. Vorverkaufsgebühren Reservix), Kinder und Jugendliche frei
45,20 € mit Essen p.P. (ink. Vorverkaufsgebühren Reservix), muss vorab gebucht werden
Das Essen wird vor Beginn der Auffürrung am Fr. und Sa., ab 17 Uhr, am So., ab 15 Uhr für Sie bereit stehen.

Ausstellungsplakat
'111 Dinge - Zeugs & Zeugen'
Ausstellung
19.September - 8. Oktober 2025
Vernissage: 19. September 2025, 19 Uhr
Vor 111 Jahren erwarb Max Slevogt seinen Sommersitz in der Pfalz. Seit dem hat der Slevogthof viel erlebt. Künstlerresidenz, Familiensitz, Zusammenkommen mit Freunden, aber auch unterschiedliche Nutzungen wie Restaurant, Gästezimmer, Ausflugslokal oder Museumsbetrieb.
Jede Zeit hat auf dem Hof Spuren hinterlassen. Nach dem Verkauf des Hofes durch die Familie ist vieles zurückgeblieben, was Zeugnis über die letzten 111 Jahre ablegt. Alltägliches reiht sich an Kurioses und Besonderes.
Die Ausstellung zeigt 111 Dinge die auf dem Slevogthof zurückgeblieben sind und gleichzeitig seine Geschichte erzählen.
Alle Öffnungszeiten, Führungstermine und Eintrittspreise sowie Ticketbuchung finden Sie über nachfolgenden Button.

© A.R.T. - Adrian Rinck Trio
Jazz-Matinee mit dem A.R.T. - Adrian Rinck Trio
Konzert
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
unter der Kastanie
Sonntagvormittag unter der Kastanie und mit entspannten Jazzklängen im Ohr... Adrian Rink und seinem Jazz-Trio A.R.T. machen es möglich! Bei der Jazz-Matinee vervollständigen Julian Losigkeit und Jan Mikio Kappes das Trio. Sie spielen eigene Kompositionen und interpretieren bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Rock in einem einzigartigen Jazztrio-Sound, der trotz der prägnanten Grooves zum Träumen und Davonfliegen einlädt.
Tickets im VVK und ggf. an der Tageskasse.
22 Euro, freie Platzwahl
Einlass: 10 Uhr

Veransaltungshinweis
Neukastel glüht
Adventswochen-ende auf dem Slevogthof
Veranstaltung
12.-14. Dezember 2025
Vom 12.-14. Dezember 2025, findet die dritte Auflage von NEUKASTEL GLÜHT statt.
Das ganze Wochenende über präsentieren verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus Leinsweiler, der Region und aus dem Raum Stuttgart auf dem Kunstmarkt ihre Arbeiten.
Auch eine Kunstausstellung wird in diesem Jahr das Angebot wieder bereichern.
Neben Kunst und Kulinarik, werden auch wieder verschiedene musikalische Beiträge für Weihnachtsstimmung sorgen.
Bitte beachten Sie!
Hinweise zu unseren Veranstaltungen:
Der Slevogthof ist ein historisches Gebäude. Die Räume und Außenanlagen sind nicht barrierefrei.
Veranstaltungen, die im Freien stattfinden, können wetterbedingt kurzfristig abgesagt oder unterbrochen/abgebrochen werden.
Parkmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl am Slevogthof vorhanden.
Während unserer Veranstaltungen werden Bild- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit gemacht.